1. Geltungsbereich
a) Die Website https://www.mcmakler.de sowie deren Unterwebsites (nachfolgend: „Website“) werden von McMakler betrieben. Mit dieser Website wollen wir Vermieter und Verkäufer (nachfolgend „Kunde/n“, „Nutzer“ oder „Dienstleistungsempfänger“) sowie Mieter und Käufer (nachfolgend „Interessent/en“) über unsere Dienste informieren.
b) Die vorliegenden AGB gelten für die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienste.
c) Der Kunde geht in Übereinstimmung mit den AGB eine vertragliche Beziehung bezüglich der Vermarktung und der Vermittlung oder des Nachweises zum Erwerb einer Immobilie mit McMakler ein. Vertragsgegenstand können dabei sein:
i. Die Erstellung einer Wohnraumanalyse sowie einer Immobilienbewertung oder Dienstleistungen entlang des Vermittlungsprozesses (Exposé-Erstellung bzw. Einstellen der Immobilie in gängigen Immobilienportalen),
ii. die Interessentenkommunikation,
iii. die Mieterselektion,
iv. die Unterstützung bei den Verhandlungen einschließlich Organisation eines Notartermins oder
v. die Übergabe der Immobilie an Mieter oder Erwerber.
2. Dienstleistungen von McMakler
a) Allgemeines
McMakler verfügt bei der Erbringung seiner Dienstleistungen über Gestaltungsfreiheit. McMakler wird dabei die bei Verkauf bzw. Vermietung gebräuchlichen und zweckmäßigen Angaben des Kunden in das Exposé aufnehmen.
Der Kunde kann uns mit einer kostenfreien Immobilienbewertung beauftragen. Bestandteil dieser Immobilienbewertung ist unter anderem eine grobe unverbindliche Wohnraumanalyse sowie eine grobe unverbindliche Wertermittlung der konkreten Immobilie.
b) Leistungsausschluss
i. McMakler übernimmt weder gegenüber dem Kunden noch gegenüber dem Interessenten Rechts- oder Steuerberatung.
Versteht der Kunde oder Interessent Äußerungen von McMakler oder deren Erfüllungsgehilfen als eine solche Rechts- oder Steuerberatung (nachfolgend: „missverständliche Äußerung“) weist er McMakler hierauf unverzüglich hin.
Unterlässt der Kunde oder Interessent auf eine missverständliche Äußerung seine Hinweispflicht gegenüber McMakler, so gilt Nachfolgendes. Der Kunde wird sich vor der Beauftragung zur Einholung eines notariellen Kaufvertragsentwurfs durch McMakler bei einem Rechtsanwalt oder Steuerberater im Hinblick auf die missverständliche Äußerung eigenständig absichern.
Erfolgt die missverständliche Äußerung nach der Beauftragung McMaklers zur Einholung eines notariellen Kaufvertragsentwurfs, so gilt Nachfolgendes. Der Kunde oder Interessent wird sich noch vor der notariellen Beurkundung des Kaufvertrags bei einem Rechtsanwalt oder Steuerberater im Hinblick auf die missverständliche Äußerung eigenständig absichern.
ii. McMakler nimmt auch keine baubetriebliche, insbesondere keine bautechnische, baurechtliche oder bauplanerische Bestands- oder Realisierbarkeitsprüfung im Hinblick auf das vermittelte Grundstück vor. Der Leistungsausschluss gilt auch für darauf befindliche bauliche Bestandsanlagen, Eigentumswohnungen oder sonstige bewegliche oder unbeweglichen Sachen (nachfolgend „Immobilien“).
Aussagen jeglicher Form im Hinblick auf bauliches Potenzial von Immobilien sind nur kreative Anregungen.
Künftige Nutzungsmöglichkeiten wie beispielsweise hypothetische Neu- bzw. Umbauten oder Nutzungsänderungen oder anderen Vermarktungsansprachen sind vom Interessenten vor Abschluss eines notariellen Kaufvertrags auf eigenes Risiko und eigene Rechnung selbst zu prüfen. Der Kunde ist verpflichtet, die Immobilienvermarktung auf Fehler zu prüfen. Er weist McMakler auf etwaige Falschangaben z. B. im Exposé hin. Der Kunde stellt selbstständig sicher, dass er im Immobilienkaufvertrag alle Objektmängel eigenständig benennt und damit seiner Aufklärungspflicht selbst nachkommt.
Der Interessent prüft künftige Neubau- bzw. Umbau- oder Nutzungspläne selbst oder durch von diesem beauftragte externe Dienstleister (Sachverständige, Ingenieure oder Rechtsanwälte) auf ihre Realisierbarkeit. Hierzu wird er zumindest das örtliche Bauordnungsamt selbst kontaktieren.
Dem Kunden ist bekannt, dass eine belastbare bautechnische Analyse des Objektzustands ausschließlich von Ingenieuren, insbesondere Sachverständigen für bebaute und unbebaute Immobilien erfolgen kann.
iii. McMakler übernimmt keine Gewähr für den Abschluss eines Kaufvertrages, die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Website, sowie aller von McMakler angebotenen Dienste oder der von McMakler genutzten Portale Dritter, soweit nicht abweichend vertraglich vereinbart ist.
Bei Nichterreichbarkeit eines Dienstes von McMakler kann der Nutzer unseren Kundendienst jederzeit über [email protected] kontaktieren.
c) Kalkulation der Wohnfläche
McMakler nutzt bei der Erstellung des Exposés vorrangig die Flächenangaben der Kunden. Sollten dem Kunden keine Unterlagen zur Wohnfläche vorliegen, unterstützt McMakler den Kunden bei der Kalkulation der Wohnfläche. Dazu kann der Kunde McMakler oder einen vom Kunden selbst gewählten Dienstleister jeweils entgeltlich mit der Kalkulation der Wohnfläche beauftragen.
Die Wohnflächenkalkulation beinhaltet keine Prüfung, ob die Fläche nach öffentlich rechtlichen Vorschriften, insbesondere den Landesbauordnungen unter den Begriff der Wohnfläche im Sinne des Gesetzes fällt oder der Bau von der zuständigen Baubehörde genehmigt wurde. Eine solche rechtliche Prüfung muss durch externe Rechtsanwälte erfolgen.
Entscheidet sich der Kunde (in Bezug auf die Wohnflächentaxierung nachfolgend: „Dienstleistungsempfänger“) dafür, McMakler gesondert entgeltlich mit der Erstellung einer Kalkulation der Wohnfläche zu beauftragen (nachfolgend: „Auftrag zur Wohnflächenermittlung“), so gelten die nachfolgenden Bedingungen:
i. Der Dienstleistungsempfänger willigt darin ein, dass McMakler zur Erfüllung des Auftrag zur Wohnflächenermittlung nur externe Unternehmer („nachfolgend: „Drittfirmen“) mit der Erstellung des Aufmaßes beauftragt. McMakler beschäftigt keine Sachverständigen oder Vermessungsingenieure. Sollte der Dienstleistungsempfänger im Auftrag zur Wohnflächenermittlung keine Drittfirma benennen, steht es McMakler frei, welche Drittfirma beauftragt wird. § 664 Abs. 1 S. 2, 3 BGB findet entsprechende Anwendung.
ii. McMakler wird innerhalb von fünf Werktagen nach Abschluss des Auftrags zur Wohnflächenermittlung die Wohnflächenkalkulation durch die darauf spezialisierte Drittfirma in Auftrag geben. Nach Erhalt der Kalkulation wird McMakler diese an die E-Mail des Dienstleistungsempfängers übersenden. Es steht McMakler frei, die Kalkulation in einem elektronischen Datenraum freizugeben.
iii. Soweit dem Dienstleistungsempfänger ein gesetzliches Widerrufsrecht zusteht, beginnt die fünf Tages-Frist erst, sobald der Dienstleistungsempfänger das Widerrufsrecht nicht mehr wirksam ausüben kann. Dies ist spätestens nach 14 tägigem Fristablauf der Fall.
iv. Der Dienstleistungsempfänger verpflichtet sich, McMakler etwaige Pläne des zu vermessenden Objekts spätestens nach Unterzeichnung des gesonderten Auftrags zu übersenden. Er wird McMakler, McMaklers Beauftragten und der Drittfirma Zugang zu den zu vermessenden Räumlichkeiten verschaffen.
v. Wird McMakler rechtlich als Dienstleister der Kalkulation qualifiziert und weicht die gemessene Wohnfläche um weniger als 10 % von der tatsächlichen Fläche ab, gilt das nicht als Mangel der Wohnflächenkalkulation. Dies gilt nur soweit die Abweichung nicht auf einer vorsätzlich oder grob fahrlässig falschen Ermittlung beruht. Ziff. 7 dieser AGB gilt unbeschadet dieser Regelung weiter.
vi. Die Verjährung der gesetzlichen Schadensersatzansprüche für Mängel gegen McMakler, die aus dem Auftrag zur Wohnflächenermittlung herrühren oder damit im Zusammenhang stehen, wird einvernehmlich auf ein Jahr ab Freigabe im Datenraum oder Übermittlung der Wohnflächenkalkulation (nachfolgend: „Herausgabe“) gegenüber dem Dienstleistungsempfänger oder dem Interessenten verkürzt.. Für Schadensersatzansprüche im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie im Falle einer vertraglich vereinbarten Einstandspflicht (Garantie) gilt die gesetzliche Verjährungsfrist. Im Übrigen gilt Ziff. 7 dieser AGB.
vii. McMakler tritt hiermit bereits vor der Wohnflächenkalkulation etwaige Ansprüche auf Mangelgewährleistung aus dem Vertrag über die Wohnflächenberechnung gegen die beauftragte Drittfirma an den Dienstleistungsempfänger ab. Im Gegenzug sichert der, die Abtretung annehmende Dienstleistungsempfänger zu, etwaige Mangelgewährleistungsrechte vorrangig vor vermeintlichen Schadensersatzansprüchen zunächst gegenüber der Drittfirma geltend zu machen. Der Dienstleistungsempfänger weist die vergebliche Inanspruchnahme gegenüber der Drittfirma im Anspruchsschreiben gegenüber McMakler unaufgefordert nach. McMakler weist darauf hin, dass auch die Ansprüche gegenüber Drittfirmen unter Umständen auf ein Jahr ab Beauftragung der Drittfirma begrenzt sind. McMakler hat daher ein besonderes Interesse an einer zeitnahen Mangelanzeige gegenüber der Drittfirma.
viii. Im Übrigen gelten die §§ 611 ff. BGB für den Auftrag zur Wohnflächenermittlung. Im Hinblick auf die Einhaltung des Datenschutzes gilt Ziff. 6 dieser AGB entsprechend.
d) Kosten- und Vergütungsstruktur
Bei Ausbleiben des Vermittlungserfolgs fällt keine Vergütung für die Erstellung des Exposés an, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde. Die Kosten der Beschaffung der für die Erstellung des Exposés notwendigen Informationen oder sonstiger notwendiger Mitwirkungshandlungen trägt grundsätzlich McMakler. Abweichungen hiervon (gilt z. B. für Notarkosten) bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des zuständigen Standortleiters. Für den Fall, dass eine Wohnflächenkalkulation über einen externen Dienstleister vorgenommen werden soll, sind diese Kosten grundsätzlich vom Kunden zu tragen. Wohnflächenermittlungsaufträge von gewerblichen Auftraggebern und für mehrere Wohneinheiten bedürfen einer individuellen Vereinbarung, die mindestens in Textform getroffen wird. Alle sonstigen Verträge, die keine Vermittlungsverträge sind und die McMakler zur Zahlung eines Geldbetrages auch gegenüber Dritten verpflichten, bedürfen zur Wirksamkeit mindestens der Textform, soweit diese nicht durch einen gesetzlichen Vertreter von McMakler abgeschlossen werden. Die erfolgsbasierte Provision bei Verkaufsaufträgen folgt individuellen Vereinbarungen zwischen Verkäufer und McMakler bzw. Käufer/Interessent und McMakler.
e) Anfertigung von Bild- und ggf. Video- & Audioaufnahmen von der Immobilie sowie Vermessungstätigkeiten
Der Kunde hat vereinbarte Besichtigungstermine mindestens 24 Stunden vor der geplanten Durchführung abzusagen. McMakler ist während des Besichtigungstermins Zutritt zur Immobilie zu gewähren, so dass die für die Erstellung des Exposés erforderlichen Aufnahmen und Vermessungen der Immobilie erstellt bzw. durchgeführt werden können. Die Einholung der Erlaubnis von Mietern und Personen, die Teil der Aufnahmen werden, ist Aufgabe des Kunden., auch wenn McMakler den Mieter kontaktiert.
f) Haftung für Angaben im Exposé
McMakler übernimmt keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der im Exposé zur Verfügung gestellten Informationen. Der Kunde hat das Exposé sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen und McMakler auf etwaige Unrichtigkeiten unter Angabe der korrekten Informationen unverzüglich und in Textform hinzuweisen. Der Kunde stellt McMakler von etwaigen Schadensersatzansprüchen des Käufers bzw. des Mieters frei, soweit der vermittelte Käufer sich auf einen Mangel der Immobilie in Abweichung vom Exposé beruft. Dies gilt nur, wenn die Abweichung nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch McMakler oder dessen Erfüllungsgehilfen verursacht wurde. Dies gilt auch für Abweichungen, die vorsätzlich oder grob fahrlässig ins Exposé aufgenommen wurden. Darüber hinaus geben die Aufnahmen einen zum Tag der Anfertigung der Aufnahmen vorhandenen Zustand wieder. Dieser Zustand kann vom Zustand bei Immobilienübergabe abweichen. Für die Abweichungen zwischen dem im Exposé dargestellten Zustand und dem Zustand im Laufe des Vermarktungsprozesses entstehenden Zustand bzw. dem nach Abschluss des jeweiligen Miet- oder Kaufvertrags übernimmt McMakler keine Gewähr. Dies gilt nur, soweit McMakler die Abweichung nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht hat.
Soweit im Exposé von Wohnflächen die Rede ist, meint der Begriff Flächen, die zum Wohnen genutzt wurden oder werden könnten und neben einem Raum zum Aufenthalt auch eine Küche sowie mindestens einen Baderaum enthält. Der Begriff der Wohnflächen meint nicht, dass eine Prüfung seitens McMakler dahingehend erfolgte, dass die jeweilige Fläche nach öffentlich-rechtlichen Vorschriften, (Landesbauordnungen, Wohngeldgesetz, Wohnungsaufsichtsgesetz o. ä.) als Wohnungen bzw. Wohnfläche genehmigt wurden. Eine solche rechtliche Prüfung muss durch externe Rechtsanwälte oder Sachverständige erfolgen. Auch Flächen von unbewohnbaren Immobilien oder Schwarzbauten werden als Wohnflächen bezeichnet, soweit diese nach Aussage des Verkäufers als solche genutzt wurden.
Erhält der Interessent weder vom Makler noch vom Verkäufer vor dem notariellen Kaufvertragsabschluss keine Baugenehmigung, so ist dem Interessenten bewusst, dass die Wohnfläche im Zweifel ungenehmigt ist.
3. Pflichten des Kunden
a) Der Kunde sichert zu, während der gesamten Geschäftsbeziehung sowie der damit verbundenen Vermarktung der Immobilie, berechtigt zu sein, als Verkäufer die Geschäftsbeziehung einzugehen und über die zu vermittelnde Immobilie zu verfügen.
Der Kunde stellt McMakler sämtliche für den Vermarktungsprozess zweckmäßigen Daten und Dokumente (insbesondere Wohnungsgrundrisse, Baugenehmigungen, Wirtschaftspläne etc.) ausschließlich in Farbkopie bzw. als elektronisches Dokument zur Verfügung. McMakler nimmt grundsätzlich keine Originaldokumente entgegen. Soweit der Kunde McMakler Originaldokumente auf eigenen Wunsch übergibt, haftet McMakler nicht für das zufällige oder fahrlässige Abhandenkommen oder den fahrlässigen Untergang der Originaldokumente. Die Übergabe der Originale erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung der Kunden.
b) Der Kunde sichert McMakler zu, dass an den vom Kunden bereitgestellten Informationen grundsätzlich keine Rechte Dritter bestehen. Ist dies ausnahmsweise der Fall stehen diese der Vertragserfüllung nicht entgegenstehen. Bestehen Rechte Dritter, so weist der Kunde McMakler mindestens in Textform darauf hin. McMakler wird durch den Kunden von sämtlichen Ansprüchen Dritter freigestellt, die aus einer Verletzung der beschriebenen Rechte von Dritten entstehen, soweit McMakler diese Rechte nicht vorsätzlich verletzt.
c) Belehrt der Notar den Kunden und Interessenten über ein Vorkaufsrecht, besteht ein solches Vorkaufsrecht oder haben der Kunde oder der Interessent Kenntnis von einem Vorkaufsrecht gilt nachfolgendes. Der Kunde und der Interessent verpflichten sich auf Anforderung McMaklers (auf Kosten von McMakler), in den notariell zu beurkundenden Kaufvertrag eine sog. konstitutive Maklerklausel aufzunehmen. Die Klausel lautet wie folgt:
„Dieser Kaufvertrag ist durch Vermittlung der McMakler GmbH, Am Postbahnhof 17, 10243 Berlin (Makler) zustande gekommen. Der Käufer erkennt im Sinne eines selbstständigen Zahlungsversprechens an, McMakler eine Provision in Höhe von […] % des Kaufpreises inkl. USt in der Weise zu schulden, dass dieses Versprechen die Zahlungsverpflichtung selbstständig begründet und dem Makler hieraus ein eigenes Forderungsrecht als Drittem zusteht (echter Vertrag zu Gunsten Dritter, § 328 BGB). Eine Übernahme von Verpflichtungen des Verkäufers liegt hierin nicht, es handelt sich also nicht um eine beurkundungspflichtige zusätzliche Gegenleistung im Verhältnis zwischen Käufer und Verkäufer. Der Verkäufer erklärt, eine Provision in gleicher Höhe vereinbart zu haben.“
Die Provisionshöhe richtet sich nach dem jeweiligen Maklervertrag mit dem Kunden oder Interessenten.
4. Nutzungsrechte an Kundendaten durch McMakler
a) Der Kunde räumt McMakler ein Nutzungsrecht an den von ihm übermittelten Daten ein, sodass McMakler die geschuldete Leistung erbringen kann. Die Nutzungsrechte erstrecken sich auch auf von McMakler durchgeführte Analysen und Auswertungen zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Geschäftsbetriebs. Der Kunde erklärt, dass er über sämtliche Nutzungsrechte und zur Einräumung der vorstehenden Rechte, an den von ihm übermittelten Daten verfügt. Die Rechteeinräumung erfolgt durch den Kunden unentgeltlich.
b) McMakler stellt das Exposé auf von uns ausgewählten Portalen zur Verfügung. Jeder Kunde erhält am Exposé und den darin dargestellten Inhalten die Rechte zur nicht kommerziellen Nutzung. Ausgeschlossen ist die Nutzung zur Eigenvermarktung ohne McMakler.
c) Mit Ausnahme des in Ziff. 4 b) gewährten Nutzungsrechts für nichtkommerzielle Zwecke, bleiben sämtliche Nutzungsrechte an den von McMakler und deren beauftragten Dienstleistern erstellten Inhalten bei McMakler. Es wird klargestellt, dass dem Kunden somit kein Recht zur Nutzung für eine eigene oder durch Dritte bewirkte Vermarktung und Vermittlung der Immobilie gewährt wird. Eine eigene Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist vor der Vornahme mit McMakler mindestens in Textform abzustimmen.
d) In Ausnahmefällen kann einem Kunden ein Recht zur Nutzung für kommerzielle Zwecke zu marktüblichen Konditionen gewährt werden. Der Kunde hat hierauf jedoch keinen Anspruch. Sofern ein solches Recht gewährt wird, werden die Bedingungen in einer Vereinbarung, die mindestens in Textform abzuschließen ist, mit McMakler festgehalten.
e) Im Übrigen ist auch die Nutzung jeglicher anderer durch McMakler oder deren Dienstleister erstellten Inhalte, die auf der Internetseite von McMakler präsentiert wurden und werden, sowie aus der Erbringung unserer Dienstleistungen stammen, ausschließlich für individuelle und nichtkommerzielle Zwecke zulässig.
f) Unsere Daten dürfen weder vollständig, noch teilweise oder auszugsweise zum Aufbau einer eigenen Datenbank in jeder medialen Form und/oder für eine gewerbliche Datenverarbeitung oder -verwertung oder Auskunftserteilung und/oder für eine sonstige gewerbliche Verwertung verwendet werden. Jegliche Handlungen, die der Entschlüsselung unserer Geschäftsgeheimnisse dienen (insbesondere Beobachtung, Untersuchung, Rückbau und Testen) sind untersagt. Niemand darf ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung Teile unseres Dienstes systematisch extrahieren und/oder wiederverwenden. Insbesondere darf niemand ohne die ausdrückliche Zustimmung, die mindestens in Textform angefragt und erteilt werden muss, Data Mining, Robots oder ähnliche Datensammel- und Extraktionsprogramme einsetzen. Insbesondere nicht mit dem Ziel, um irgendwelche wesentlichen Teile unseres Dienstes zur Wiederverwendung zu extrahieren. Aktivitäten von Nutzern, Kunden und Interessenten, die darauf gerichtet sind, die Nutzung unserer Dienste zu erschweren, sind untersagt.
g) Darstellung und Funktionsumfang des Dienstes können sich je nach Zugangsart – beispielsweise via Internetseite oder via Handyapplikation – unterscheiden. Der Anspruch auf Nutzung des Dienstes und dessen Funktionen besteht nur im Rahmen des aktuellen Standes der Technik.hnik.
5. Abtretung & Aufrechnung
a) Der Kunde tritt einen Teil der künftigen Kaufpreisforderung gegen den Interessenten aus dem notariell beurkundeten Kaufvertrag aus der Vermittlung seiner Immobilie wie nachfolgend begrenzt an McMakler ab. McMakler nimmt die Abtretung an.
Die Abtretung betrifft höchstens die vereinbarte Verkäuferprovision inklusive Mehrwertsteuer.
Der Kunde ermächtigt McMakler dazu, im Fall der nicht fristgerechten Zahlung auf die erste Rechnung, die Rechnung unter Verweis auf diese Ziff. 5 a) der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Käufer zu senden und den entsprechenden Teil des Kaufpreises einzufordern.
Die Entgegennahme des vollständigen Kaufpreises durch den Kunden stellt eine Pflichtverletzung dar, soweit der Kunde die Provisionsrechnung von McMakler schuldhaft nicht nach Erhalt einer Rechnung, sowie des Ablaufs der darin gesetzten Frist bezahlt.
b) Der Kunde oder Interessent ist zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung mit Gegenforderungen gegen den Provisionsanspruch von McMakler nur berechtigt, soweit dies mit unbestrittenen, anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen geschieht.
6. Datenschutz
Der Schutz von personenbezogenen Daten wird von uns sehr ernst genommen. Verantwortliche Stelle und Diensteanbieter ist McMakler. Sie können sich bei allen Datenschutzthemen jederzeit an uns per E-Mail unter [email protected] wenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Haftungsbeschränkung
a) Die vorvertragliche, vertragliche und nachvertragliche Haftung von McMakler für einfache, mittlere und grobe Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht nachfolgende Ausnahmen vorliegen.
b) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet McMakler nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), in diesen Fällen jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden und bei Personenschäden. Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Interessent oder der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
c) McMakler haftet auch für solche herbeigeführten Schäden, die aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, soweit diese auf einer vorsätzlichen, mittleren oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens McMakler selbst oder einer vorsätzlichen, mittleren oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.
d) McMakler haftet auch für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens McMakler oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
e) Die Inhalte dieser Website und der E-Mails werden sorgfältig erstellt. McMakler übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
8. Urheber- und Nutzungsrechte an Daten von McMakler
Die Nutzung unserer Website berechtigt die Kunden nicht zur gewerblichen und / oder kommerziellen Nutzung aller dort abrufbaren Informationen. Die Veränderung, Weiterverarbeitung und Nutzung in Medien aller Art ist nicht gestattet. Eine Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von McMakler möglich.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
a) Für sämtliche Rechtsgeschäfte oder andere rechtliche Beziehungen mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Rechtswahl schließt ein, dass dem Kunden mit gewöhnlichem Aufenthalt in einem EU-Staat oder der Schweiz der gewährte Schutz, der sich durch zwingende Bestimmungen des Rechts dieses Staates ergibt, nicht entzogen wird.
b) Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts wird als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus dem jeweils zugrundeliegenden Rechtsverhältnis (insbesondere mit uns abgeschlossene Maklerverträge) Berlin, Am Postbahnhof 17, 10243 Berlin, vereinbart. Ein etwaiger ausschließlicher Gerichtsstand bleibt von vorstehender Regelung unberührt.
10. Salvatorische Klausel
a) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der AGB ansonsten nicht berührt.
b) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so sind McMakler, Kunden und Interessenten einig, dass die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ergänzt wird, die der unwirksamen Bestimmung im zulässigen Rahmen insgesamt am nächsten kommt. Das gleiche gilt bei nicht vorhergesehene Lücken, Widersprüchen oder eine sonstigen Unklarheiten.
___
Stand: Juli 2025