Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus verkaufen, gibt es vieles zu beachten und Erfahrung im Verkauf ist ein wichtiger Vorteil. Eine der wichtigsten Entscheidungen vor einem Haus- oder Wohnungsverkauf ist die Maklerfrage. Als Eigentümer müssen Sie sich entscheiden, ob Sie Ihr Haus ohne Makler in Eigenregie veräußern und dabei alle Vermarktungsschritte selbst übernehmen möchten, oder ob Sie einen professionellen Hausmakler engagieren, der zwar eine Provision erhebt, Ihnen aber gleichzeitig den gesamten Hausverkauf mitsamt Wertermittlung abnimmt.
Ihre Immobilie kostenlos bewerten
Fehlende Erfahrung kann zu falscher Preisermittlung, rechtlichen Fehlern oder schlechten Verhandlungsergebnissen führen. Zudem erfordert der Verkauf viel Zeit und Kenntnis über den aktuellen Markt.
Ein rechtssicherer Kaufvertrag, die Bonitätsprüfung des Käufers und gesetzliche Vorschriften wie die Energieausweispflicht sind essenziell.
Ja, ein Makler kann jederzeit hinzugezogen werden, insbesondere wenn der Verkauf sich verzögert oder Schwierigkeiten auftreten.
Grundbuchauszug, Energieausweis, Flurkarte, Exposé, Bauunterlagen, Lageplan und Nachweise zu Modernisierungen sind erforderlich.
Durch eine Finanzierungsbestätigung der Bank oder eine SCHUFA-Auskunft lässt sich die Zahlungsfähigkeit prüfen.
Alle Mängel offenlegen, den Kaufvertrag notariell beglaubigen lassen und eine Haftungsausschlussklausel einfügen.
Tim Klamann leitet das Maklerteam in der Hauptstadt am Berliner Standort von McMakler und ist seit über 13 Jahren auf dem Immobilienmarkt tätig. Sein Team hat in den vergangenen Jahren über 3000 Objekte in Berlin und Umgebung erfolgreich gebaut oder verkauft. Als Experte informiert Tim über die Themen Immobilienverkauf und Bewertung für McMakler.
0800 2002 123
McMakler Email-Adresse
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von 8:00–18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH