logo

Immobilienverkauf

  1. Verkaufen
  2. Gewerbeimmobilie verkaufen

Eine Gewerbeimmobilie verkaufen: Tipps für Eigentümer

Der Verkauf von Gewerbeimmobilien (zum Beispiel Büroräumen, Praxen, Wohn- und Geschäftshäusern oder Industriegebäuden) birgt einige Besonderheiten. Vor allem im Hinblick auf die Immobilienbewertung und steuerliche Aspekte lassen sich Unterschiede zum Verkauf von Wohnimmobilien feststellen. Die wichtigsten Tipps, wenn es darum geht, den Prozess der Käufersuche dennoch so zielgerichtet und effizient wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie zusammengestellt. Welche Arten von Gewerbeimmobilien gibt es? Was müssen Sie beim Verkauf beachten und welche Steuern fallen beim Verkauf einer Gewerbeimmobilie an? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Ratgeber.

Laura Grün Senior Immobilienmaklerin
Laura GrünSenior Immobilienmaklerin
Erstellt: 19.02.2025Aktualisiert: 20.02.2025

Wofür benötigen Sie den Wert Ihrer Gewerbeimmobilie?

Gewerbeimmobilie bewerten lassen und verkaufen mit McMakler

Das Wichtigste in Kürze

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. In welchem Fall zählt ein Objekt als Gewerbeimmobilie?
  2. 2. Der erste Schritt, um Gewerbeimmobilien zu verkaufen: Die Marktanalyse
  3. 3. Erfolgreich eine Gewerbeimmobilie verkaufen: Ein Wertgutachten hilft, den Verkaufspreis zu ermitteln
  4. 4. Checkliste: Welche Unterlagen werden für den Verkauf einer gewerblichen Immobilie benötigt?
  5. 5. Mieteinnahmen, Lage, Zustand: Welche Preisbildungsfaktoren sind bei einer Gewerbeimmobilie zu beachten?
  6. 6. Werbliche Immobilie verkaufen: Welche Steuern fallen an?
  7. 7. FAQ

In welchem Fall zählt ein Objekt als Gewerbeimmobilie?

Der erste Schritt, um Gewerbeimmobilien zu verkaufen: Die Marktanalyse

Erfolgreich eine Gewerbeimmobilie verkaufen: Ein Wertgutachten hilft, den Verkaufspreis zu ermitteln

Checkliste: Welche Unterlagen werden für den Verkauf einer gewerblichen Immobilie benötigt?

Mieteinnahmen, Lage, Zustand: Welche Preisbildungsfaktoren sind bei einer Gewerbeimmobilie zu beachten?

Werbliche Immobilie verkaufen: Welche Steuern fallen an?

FAQ

Eine Immobilie zählt als Gewerbeobjekt, wenn sie zu mindestens 80 Prozent für gewerbliche Zwecke verwendet wird. Unter diese Kategorie fallen beispielsweise Büroflächen, medizinische Praxen, gastronomische Betriebe wie Cafés oder Restaurants sowie Industrie- und Lagergebäude.

Gewerbeimmobilien sollten Sie dann verkaufen, wenn die Marktlage günstig ist, die Immobilie eine enorm hohe Nachfrage aufweist, sich aus dem Verkauf des Objektes steuerliche Vorteile ergeben oder wenn es unrentabel geworden ist und eine Neuinvestition geplant wird.

Beim Verkauf von Gewerbeimmobilien fallen grundsätzlich ähnliche Steuern an wie beim Verkauf von nicht-gewerblich genutzten Immobilien. Dazu zählen die Spekulationssteuer, Einkommenssteuer, Gewerbesteuer. Es bestehen jedoch Möglichkeiten, Steuern zu reduzieren oder vollständig zu vermeiden, beispielsweise durch die Bildung von Rücklagen gemäß § 6b EStG.

Für den Verkauf einer Gewerbeimmobilie benötigen Sie alle wichtigen Unterlagen wie Baupläne, Grundbuchauszug, Flurkartenauszug, Nutzflächenberechnung, Energieausweis, Mietverträge, Instandhaltungsnachweise, Bebauungsplan, Baulastenverzeichnis sowie Betriebskostenabrechnungen. Ein Makler kann Sie bei der Beschaffung der Dokumente unterstützen.

Der Marktpreis einer Gewerbeimmobilie wird mithilfe eines Wertgutachtens ermittelt, häufig durch das Ertragswertverfahren. Dabei werden Bodenwert, Gebäudeertragswert, Mieterlös, Bewirtschaftungskosten und Marktfaktoren wie Lage, Zustand und Nutzungsmöglichkeiten berücksichtigt. Damit Sie all diese Aspekte nicht selbst analysieren müssen, kann ein Immobilienmakler Sie fachkundig unterstützen.

Disclaimer

Laura Grün Senior Immobilienmaklerin
Laura GrünSenior Immobilienmaklerin

Laura ist eine zertifizierte Immobilienmaklerin und Sachwertermittlerin mit jahrelanger Erfahrung aus Wiesbaden. Sie spezialisiert sich auf den Verkauf und die Vermietung von privaten und gewerblichen Immobilien. Als Expertin für Immobilienbewertung verfasst und prüft sie Inhalte rund um die Themen Verkauf, Wertermittlung und Vermietung bei McMakler.

LinkedIn

McMakler

  • Über Uns

  • Karriere

  • Presse

  • McMakler-Erfahrungen

Kontakt

0800 2002 123

0800 2002 123

McMakler Email-Adresse

[email protected]

Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von 8:00–18:00 Uhr.

  • AGB

  • Datenschutzerklärung

  • Impressum

  • Widerrufsbelehrung

  • Cookie Einstellungen

© 2025 McMakler GmbH