2.816 - 6.403 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
+0,53 %
6 Monate
+2,44 %
1 Jahr
+1,48 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Filderstadt beträgt 4.046 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 6.017 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 3.318 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Filderstadt beträgt im Durchschnitt 3.914 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 6.403 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.816 Euro pro Quadratmeter.
336
Häuser zum Verkauf (2025)
943
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Filderstadt ist eine Stadt im Landkreis Esslingen im Zentrum Baden-Württembergs. Auf einer Fläche von rund 39 Quadratkilometern beheimatet sie etwa 45.000 Einwohner. Filderstadt ist südlich der Landeshauptstadt Stuttgart im Vorland der Schwäbischen Alb gelegen. In einem Umkreis von rund 20 Kilometern liegen das Stuttgarter Stadtzentrum sowie die Städte Esslingen, Nürtingen, Metzingen, Reutlingen, Böblingen und Sindelfingen. Ein S-Bahnhof bindet Filderstadt an den S-Bahnverkehr Stuttgarts an, was die ländlichen Wohnlagen der Stadt für Pendler besonders attraktiv macht. Da sich ein Großteil des Stuttgarter Flughafens im nördlichen Filderstädter Stadtgebiet befindet, besteht auch eine gute Anbindung an internationale Ziele.
Filderstadt ist eine überwiegend landwirtschaftlich geprägte Stadt mit vielen ausgedehnten, agrarisch genutzten Flächen und einer lockeren Wohnbebauung. Diese setzt sich zusammen aus Wohnsiedlungen, in denen sich vorwiegend Einfamilien-, Doppel-, und Reihenhäuser finden, sowie aus einigen modernen Mehrfamilien- und Mietshäusern. Filderstadt profitiert wirtschaftlich von der Lage in der europäischen Metropolregion Stuttgart und verzeichnet ein relativ konstantes Bevölkerungswachstum. Diese Entwicklung führt zu einem zunehmend angespannten Immobilienmarkt, auf den die Stadt mit einem ausgefeilten Flächennutzungskonzept und reger Bautätigkeit im Wohnsegment reagiert. In der Innenstadt an der Karlstraße im Ortsteil Bernhausen beispielsweise sollen Firmen für neue Wohngebäude Platz machen. Zudem wird verstärkt auf die Bebauung bestehender Baulücken gesetzt.
Das Stadtgebiet von Filderstadt setzt sich aus fünf ehemals eigenständigen Gemeinden zusammen. Die heutigen Ortsteile sind mit absteigender Bevölkerungszahl: Bernhausen, Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen. Bernhausen ist Nahverkehrsdrehscheibe sowie wirtschaftliches Zentrum der Stadt und verfügt über gute Einkaufsmöglichkeiten und ein breites Kultur- und Bildungsangebot. Im Stadtgebiet sind alle allgemeinbildenden Schularten vertreten. Ein Bildungszentrum, aber auch ein Erlebnisbad und eine Klinik machen den Ortsteil Bonlanden zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus der Umgebung. Eine Vielzahl von Vereinen bereichert das städtische Leben in Filderstadt mit vielfältigen sportlichen und kulturellen Veranstaltungen. Das Gottlob-Häußler-Heimatmuseum, welches sich im ehemaligen Bonländer Rathaus befindet, informiert über die Stadtgeschichte und das frühere Alltagsleben auf den Fildern mit Landwirtschaft, Handwerk und Küche.
Die attraktiven Wohnlagen mit bester Infrastruktur und Anbindung nach Stuttgart lassen die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Filderstadt steigen, insbesondere bei den bislang noch erschwinglichen Objekten aus dem Bestand. Die höheren Preise von Neubauwohnungen steigen bislang nur moderat an.
Bei Häusern in Filderstadt steigen vor allem die Kaufpreise für Neubauten in attraktiven Quartieren, zum Beispiel in Waldrandlage im Ortsteil Plattenhardt. Die Preisentwicklung für Bestandsobjekte zeigte zuletzt ebenfalls einen, wenn auch milderen, Aufwärtstrend.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH