McCompass

Immobilienverkauf

Marker
NiedrigHoch
NiedrigHoch

Immobilienpreise in Bielefeld 2025

1.225 - 5.211 €/m²

Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.


Verkaufspreis-Entwicklung in Bielefeld

3 Monate

+0,22 %

6 Monate

+0,99 %

1 Jahr

+1,12 %

€/m²


Informationen zu den Immobilienpreisen in Bielefeld

  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Bielefeld beträgt 2.790 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 4.171 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.816 Euro.

  • Der Kaufpreis von Wohnungen in Bielefeld beträgt im Durchschnitt 2.380 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 5.211 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.225 Euro pro Quadratmeter.


Quadratmeterpreise für andere Stadtteile in Bielefeld

StadtteilØ Kaufpreis (€/m²)
WohnungHaus
Mitte2.5703.012
Brackwede2.3582.764
Schildesche2.6463.102
Heepen2.2792.671
Stieghorst2.3112.709
Jöllenbeck2.3562.761
Dornberg2.5032.934

2.549

Häuser zum Verkauf (2025)

3.075

Wohnungen zum Verkauf (2025)


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?


Über Bielefeld

Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt und die achtgrößte Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Universitätsstadt gilt als starkes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum für die gesamte ostwestfälische Metropolregion mit rund zwei Millionen Einwohnern. Bielefeld ist geprägt durch die Flussläufe der Weser und der Ems, die ein grünes Stadtbild mit vielen Naherholungsflächen schaffen.

Die immer attraktiver werdende Universitätsstadt Bielefeld gilt mit über 330.000 Einwohnern als Regiopole von Ostwestfalen-Lippe. Der Wohnungsmarkt von Bielefeld ist angespannt. Wohnraum wird besonders im unteren Preissegment dringend benötigt. Im oberen Preissegment herrscht Ausgewogenheit. Seit 2015 hat sich die öffentliche Wohnungsbauförderung positiv entwickelt. Es wurden zahlreiche neue Wohnräume für Familien, Alleinerziehende, Senioren, Studenten und Menschen mit Betreuungsbedarf oder Behinderung geschaffen. Bielefeld bietet eine bunte Mischung aus Alt- und Neubauten - gerade darin liegt der besondere Charme der kleinen Großstadt.

Der Kern der Stadt, und somit der belebteste Teil, ist der Stadtteil Mitte. Dort befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Büros und die Universität Bielefeld. Besonders bei den Studenten sind die Wohngegenden rund um den Stadtkern äußerst beliebt. Der Norden Bielefelds besticht durch eine grüne Umgebung, die vor allem Familien mit Kindern in diesen Teil der Stadt zieht.

Preistrend für Eigentumswohnungen in Bielefeld

Die Kaufpreise für Immobilien in Bielefeld steigen aktuell stärker als die Mietpreise. Eigenheime sind in Bielefeld sehr beliebt. In den Stadtteilen sind die Wohnungspreise sehr unterschiedlich. Durch die vielen neu geschaffenen und sanierten Wohnquartiere entstanden rund um den Stadtkern neue beliebte Wohngegenden. Das Bielefelder Zentrum und das Musikerviertel gehören zu den Stadtteilen mit der höchsten Preissteigerung. Im Westen von Bielefeld findet man renovierte Altbauwohnungen mit hohen Decken, Stuck und kleinen Gärten. Neubauten finden sich insbesondere in Quelle, Senne oder Brackwede. Die etwas günstigeren Neubauten werden hauptsächlich von Familien und Rentnern bewohnt. Singles und Studenten zieht es vermehrt in das Zentrum oder das Universitätsviertel.

Preistrend für Häuser in Bielefeld

Ein Haus in Bielefeld bedeutet eine sichere Investition für die Zukunft, denn Bielefeld gilt als Oberzentrum der Region Ostwestfalen-Lippe, welche wiederum eine der stärksten Wirtschaftsregionen in Deutschland ist. Trotz der hohen Nachfrage sind die Preise für Häuser in Bielefeld moderat geblieben. Aufgrund ihrer guten innerstädtischen Lage und Verkehrsanbindung sind das Univiertel und am Lohmannshof besonders beliebte Wohnlagen. Hier dominieren vor allem Einfamilienhäuser das Stadtbild.