McCompass

Immobilienverkauf

Marker
NiedrigHoch
NiedrigHoch

Immobilienpreise in Leimen 2025

1.996 - 5.048 €/m²

Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.


Verkaufspreis-Entwicklung in Leimen

3 Monate

-0,01 %

6 Monate

-0,59 %

1 Jahr

-3,52 %

€/m²


Informationen zu den Immobilienpreisen in Leimen

  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Leimen beträgt 3.773 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 5.414 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.702 Euro.

  • Der Kaufpreis von Wohnungen in Leimen beträgt im Durchschnitt 3.108 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 5.048 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.996 Euro pro Quadratmeter.

277

Häuser zum Verkauf (2025)

479

Wohnungen zum Verkauf (2025)


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?


Über Leimen

Die Stadt Leimen ist nach Sinsheim und Weinheim die drittgrößte Stadt in der Rhein-Neckar-Region. Sie befindet sich im nordwestlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die nächstgrößeren Städte sind im Norden Heidelberg und südlich von Leimen Sinsheim und Karlsruhe. Im Zentrum der Stadt finden sich dicht bebaute Wohnsiedlungen und vereinzelt Grundstücke mit Mehrfamilienhäusern, die für Familien mit Kindern gut geeignet sind. Am Stadtrand finden sich auch größere Grundstücke, die mehr Platz und Freiraum bieten.

Wohnen und Leben in Leimen
Leimen unterteilt sich in fünf Stadtteile, Gauangelloch, Leimen, Lingental, St. Ilgen und Ochsenbach, wobei einige davon im Zentrum der Stadt liegen und andere eher etwas abgeschieden sind. Da Leimen von einem Wald durchzogen wird, liegen Ochsenbach und Gauangelloch etwas abseits des Zentrums. Vor allem das Zentrum der Stadt ist dicht besiedelt. Hier stehen Mehrfamilienhäuser und Reihenhäuser, gleichzeitig finden sich Gewerbeflächen und kulturelle Einrichtungen. In den äußeren Stadtteilen finden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Grundstücken und anliegenden Gärten und Grünflächen. Hier ist die Bebauung noch nicht so stark fortgeschritten und Teile der Freiflächen werden landwirtschaftlich genutzt. Neben Bildungseinrichtungen, wie Grund- und Hochschulen, finden sich in Leimen Kindertagesstätten und Seniorenwohnheime. Verschiedene Vereine bieten darüber hinaus unterschiedliche Freizeitaktivitäten an. Von diversen Sportarten über Musikvereine bis zu sozialem Engagement findet sich hier eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten. Außerdem finden monatlich thematisch wechselnde Veranstaltungen statt. In der Innenstadt finden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs vom Supermarkt bis zum Friseur oder der Bank.

Verkehrsanbindung in Leimen
Mit der Bundesautobahn B 5, die zwischen Karlsruhe und Heidelberg verkehrt, ist Leimen über eine nahegelegene Auffahrt verbunden. Des Weiteren verläuft die B 3 durch den Stadtteil St. Ilgen und verbindet Leimen so auch mit Bruchsal. Über den Verkehrsverbund Rhein-Neckar ist Leimen mit einem S-Bahnnetz und einigen Buslinien ausgestattet. Durch ein gut ausgebautes Liniennetz verbinden die Busse Leimen mit Mannheim, Karlsruhe und Heidelberg. Außerdem besteht die Möglichkeit ein Ruftaxi zu benutzen.