McCompass

Immobilienverkauf

Marker
NiedrigHoch
NiedrigHoch

Immobilienpreise in Obertraubling 2025

2.078 - 4.994 €/m²

Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.


Verkaufspreis-Entwicklung in Obertraubling

3 Monate

+1,07 %

6 Monate

+5,67 %

1 Jahr

+7,40 %

€/m²


Informationen zu den Immobilienpreisen in Obertraubling

  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Obertraubling beträgt 3.382 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 4.091 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.360 Euro.

  • Der Kaufpreis von Wohnungen in Obertraubling beträgt im Durchschnitt 3.031 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.994 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.078 Euro pro Quadratmeter.

67

Häuser zum Verkauf (2025)

40

Wohnungen zum Verkauf (2025)


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?


Über Obertraubling

Obertraubling ist eine Gemeinde in Bayern, welche dem Landkreis Regensburg sowie dem Regierungsbezirk Oberpfalz angehört. Obertraubling umfasst eine Fläche von knapp 25 Quadratkilometern und beheimatet etwa 8.500 Einwohner. Der Ort grenzt direkt an die südlichen Stadtteile von Regensburg und liegt an der Donau. So kombiniert Obertraubling herrliche Naturnähe mit urbanen Infrastrukturen. Dementsprechend setzt sich die Bebauung abwechslungsreich sich aus Wohnsiedlungen mit Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie aus Mietshäusern zusammen.

Wohnen und Leben in Obertraubling
Die Gemeinde Obertraubling untergliedert sich in den gleichnamigen Kernort sowie in die 14 weiteren Ortsteile Einthal, Embach, Gebelkofen, Höhenhof, Königshäusl, Kumpfmühle, Moorackerhof, Niedertraubling, Oberhinkofen, Piesenkofen, Rauschberg, Scharmassing, Stockhof und Tenacker, die teilweise einer räumlichen Trennung unterliegen. Am dichtesten besiedelt ist dabei der Kernort, in welchem sich über die Einfamilienhaussiedlungen hinaus auch einige dichter stehende Mehrfamilien- und Mietshäuser finden. Zudem teilt sich Obertraubling ein großes Gewerbegebiet mit dem nordöstlich angrenzenden Ort Neutraubling, in welchem neben einem bekannten Autobauer auch einige kleinere Gewerbebetriebe ansässig sind. Die Wohnbebauung außerhalb des Kernortes ist locker strukturiert, sodass zwischen den Wohnhäusern ausreichend Platz für Gärten und Grünflächen bleibt. Auch allerlei Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind innerorts sowie im Gewerbegebiet ansässig, sodass Einwohner zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleister, Einzel- und Fachhändler sowie abwechslungsreiche Gastronomen innerhalb des Heimatorts finden. Wem die Auswahl nicht reicht, der findet eine breitere in Neutraubling und Regensburg. Das Bildungs- und Betreuungsangebot umfasst mehrere Kindergärten, eine Grund- und eine Realschule, weiterführende Schulen besuchen Schulkinder im Umland. Naherholung ermöglichen in Obertraubling besonders die weiten Wiesen, Felder und Wälder, die jederzeit zum Spazieren, Radfahren, Wandern sowie zu allerlei weiteren Aktivitäten im Freien einladen.

Verkehrsanbindung in Obertraubling
Durch Obertraubling verläuft die Bundesstraße B 15, die nördlich in der Stadt an weitere Bundesstraßen sowie an die Bundesautobahn A 3 anschließt. Hinter der westlichen Gemeindegrenze verläuft zudem die A 93. Somit ist Obertraubling hervorragend an das Straßenverkehrsnetz angebunden. Öffentlicher Personennahverkehr ist durch mehrere Buslinien gewährleistet, die Verbindungen an die umliegenden Städte und Gemeinden ermöglichen. Zudem verfügt Obertraubling über einen Bahnhof, welcher von Linien der Regionalbahn bedient wird.