McCompass

Immobilienverkauf

Kostenlose Hotline0800 500 80 02
Anmelden
Marker
NiedrigHoch
NiedrigHoch

Immobilienpreise in Bergedorf 2025

3.436 - 4.805 €/m²

Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.


Verkaufspreis-Entwicklung in Bergedorf

3 Monate

0,00 %

6 Monate

+0,23 %

1 Jahr

+5,27 %

€/m²


Informationen zu den Immobilienpreisen in Bergedorf

  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Bergedorf beträgt 4.329 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 4.743 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 3.078 Euro.

  • Wer in Bergedorf ein Haus mietet, zahlt einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10,73 Euro. Während der höchste Mietpreis 11,58 Euro pro Quadratmeter beträgt, liegt der niedrigste Quadratmeterpreis bei Häusern zur Miete bei 8,69 Euro.

  • Der Kaufpreis von Wohnungen in Bergedorf beträgt im Durchschnitt 4.319 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.805 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 3.436 Euro pro Quadratmeter.

  • In Bergedorf werden Wohnungen zu einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 11,12 Euro vermietet. Die Preisspanne der Mietwohnungen reicht vom niedrigsten Mietpreis von 9,15 Euro pro Quadratmeter zum höchsten Quadratmeterpreis von 11,85 Euro.



Quadratmeterpreise für angrenzende Stadtteile an Bergedorf

StadtteilØ Kaufpreis (€/m²)Ø Mietpreis (€/m²)
WohnungHausWohnungHaus
Schwabing-Freimann7.7888.37618,5917,86
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt9.62110.34720,9118,52
Schwanthalerhöhe8.0878.69719,6812,16

Quadratmeterpreise für andere angrenzende Stadtteile an Bergedorf

StadtteilØ Kaufpreis (€/m²)Ø Mietpreis (€/m²)
WohnungHausWohnungHaus
Lohbrügge3.7243.73210,299,49
Neuallermöhe3.8443.8539,119,53
Curslack3.6213.63010,189,80
Altengamme3.3993.4079,859,56
Allermöhe3.4283.4369,608,92
Billwerder3.7133.72210,039,71

267

Häuser zum Verkauf (2025)

299

Wohnungen zum Verkauf (2025)


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?


Über Bergedorf

Der Stadtteil Bergedorf liegt im Südosten der Hansestadt Hamburg und bildet das kulturelle wie auch wirtschaftliche Zentrum des gleichnamigen Bezirks. Er liegt unmittelbar an der Grenze zu Schleswig-Holstein. Bergedorf hat jede Menge Natur zu bieten, z.B. die Vier- und Marschlanden oder zahlreiche Naturschutzgebiete, die es so sonst nirgendwo in Hamburg gibt. Zudem überzeugt der Stadtteil viele Menschen mit der Nähe zum Hafen und gleichzeitig mit einer sehr schönen Altstadt.

Wohnen und Leben in Bergedorf
Die Bewohner sehen Bergedorf eher als eigenständige Stadt, da der Stadtteil einfach alles zu bieten hat. Im Südosten Bergedorfs gelegen ist deren Zentrum trotzdem relativ schnell erreichbar. Im alten Bergedorfer Hafen legen besonders bei gutem Wetter Barkassen zu Vierlandfahrten und bis nach Hamburg ab. Zudem gibt es zahlreiche alte Fachwerkhäuser in der Innenstadt zu besichtigen und die Einkaufsstraße Sachsentor lädt immer wieder zum Bummeln und Verweilen ein. In den nahegelegenen Cafés, Bars oder Restaurants kann man den Tag bei gutem Essen in gemütlicher Atmosphäre ausklingeln lassen. Auch Kulturliebhaber kommen in Bergedorf nicht zu kurz, da ein breit aufgestelltes Theater- und Musikprogramm neben Veranstaltungen der ansässigen Vereine für reichlich Abwechslung sorgt.

Verkehrsanbindung in Bergedorf
Die Verkehrsanbindung des Stadtteils ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW sehr gut. In wenigen Fahrminuten sind mit dem Auto die Bundesstraßen 5 oder 207 erreicht. Der Bergedorfer Bahnhof ist in den Hamburger Verkehrsbund integriert, mit dem man leicht per S-Bahn ins Stadtzentrum gelangt.