McCompass

Immobilienverkauf

Marker
NiedrigHoch
NiedrigHoch

Immobilienpreise in Biedenkopf 2025

571 - 3.923 €/m²

Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.


Verkaufspreis-Entwicklung in Biedenkopf

3 Monate

-0,35 %

6 Monate

-1,72 %

1 Jahr

-1,54 %

€/m²


Informationen zu den Immobilienpreisen in Biedenkopf

  • Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Biedenkopf beträgt 1.729 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 2.246 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.083 Euro.

  • Der Kaufpreis von Wohnungen in Biedenkopf beträgt im Durchschnitt 1.314 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 3.923 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 571 Euro pro Quadratmeter.

284

Häuser zum Verkauf (2025)

15

Wohnungen zum Verkauf (2025)


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?


Über Biedenkopf

Der staatlich anerkannte Luftkurort Biedenkopf ist eine Stadt im Norden von Mittelhessen. Die Stadt liegt im Landkreis Marburg-Biedenkopf und gehört zum Regierungsbezirk Gießen. Mit seinen insgesamt 8 Stadtteilen Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Wallau und Weifenbach hat Biedenkopf rund 14.000 Einwohner. Die Stadt gehört dem Naturpark Lahn-Dill-Bergland an.

Wohnen und Leben in Biedenkopf
Das Stadtbild im Zentrum wird durch zahlreiche Fachwerkhäuser und enge Gassen geprägt. Überragt wird die Stadt von ihrem Wahrzeichen, dem geschichtsträchtigen Landgrafenschloss. In den weiteren Stadtteilen weist Biedenkopf ganz unterschiedliche Strukturen auf. Die Stadt ist sowohl Gewerbe- als auch beliebter Wohn- und Erholungsstandort. Vor allem die Stadtteile Wallau und Breidenstein sind wichtige Gewerbe- und Industriegebiete. Eine eher landwirtschaftliche Prägung weisen Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach und Weifenbach auf. Sowohl als Ausflugsziel als auch als Wohngegend kann Biedenkopf mit seinen zahlreichen Grünflächen, Kultureinrichtungen und Freizeitangeboten überzeugen. Moderne Wirtschaftsförderung im Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Bewahrung des traditionellen Charmes wirken hier gut zusammen. In der Stadt überwiegen mittlere Wohnlagen.

Verkehrsanbindung in Biedenkopf
In Biedenkopf laufen die Bundesstraße B 253, die B 62 sowie die B 453 zusammen, sodass die Stadt über schnelle Anbindungen an die umliegenden Städte verfügt. So ist Marburg beispielsweise über die B 62 in nur einer halben Stunde erreicht. Biedenkopf verfügt über einen Bahnhof im Zentrum sowie einen weiteren im Stadtteil Wallau. Beide Stationen liegen an der Bahnstrecke Kreuztal-Cölbe. Die Regionalbuslinien 481 und 491 werden durch weitere lokale Buslinien ergänzt.