Immobilienpreise in Deutschland
Hessen
2.654 - 6.197 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
+0,52 %
6 Monate
+2,76 %
1 Jahr
+4,13 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Friedrichsdorf beträgt 3.985 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 5.939 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 3.036 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Friedrichsdorf beträgt im Durchschnitt 3.656 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 6.197 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.654 Euro pro Quadratmeter.
478
Häuser zum Verkauf (2025)
343
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Friedrichsdorf ist eine Stadt im Hochtaunuskreis im Bundesland Hessen und liegt ca. 20 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Aktuell leben hier rund 25.200 Menschen auf circa 30 Quadratkilometern in den insgesamt vier Stadtteilen Burgholzhausen, Dillingen, Köppern und Seulberg. Nördlich liegt Rosbach vor der Höhe, im Osten Rodheim vor der Höhe und Petterweil. Südlich sind Ober-Erlenbach, Ober-Eschbach und Bad Homburg vor der Höhe zu finden. Im Westen liegt Obernhain und der Freizeitpark Lochmühle, der ein beliebtes Freizeitziel für Familien mit Kindern darstellt.
Wohnen und Leben in Friedrichsdorf
Friedrichsdorf gilt sowohl als Wohn- als auch Wirtschaftsstandort, der vor allem für Familien mit hoher Kaufkraft attraktiv ist. Aber auch viele Pendler, die im nah gelegenen Frankfurt am Main arbeiten, haben sich hier angesiedelt. Die Bebauung setzt sich städtetypisch im Kern hauptsächlich aus Mehrfamilienhäusern unterschiedlicher Größen zusammen, in den Randgebieten sind allerdings auch Eigenheime mit Gärten zu finden. Auch hat Friedrichsdorf einige historisch bedeutsame Bauten zu verzeichnen, geht die Gründung der Stadt doch auf das Jahr 1687 zurück. Nördlich der Stadt erstreckt sich ein großes Waldgebiet, welches den Anwohnern zur Naherholung und für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten dient. Ein aktives Vereinsleben, abwechslungsreiche Gastronomie, ein Schwimmbad, Sportplätze und Einkaufsmöglichkeiten, die über den täglichen Bedarf hinausgehen, prägen die Stadt. Kindertagesstätten und diverse Schulen sind ebenfalls vorhanden und bilden so ein breites Bildungs- und Betreuungsangebot für jede Altersstufe.
Verkehrsanbindung in Friedrichsdorf
Durch Friedrichsdorf verläuft im östlichen Teil die Bundesautobahn A 5, die sich unweit der südlichen Grenze mit der A 661 kreuzt. Im Westen verläuft außerdem die Bundesstraße B 456 und im Norden ist die Bundesstraße B 455 über die A 5 zu erreichen. Vier Bahnhöfe, die unter anderem regionale Anbindungen der Deutschen Bahn umfassen, mehrere Buslinien und eine S-Bahn-Verbindung regeln den öffentlichen Nahverkehr.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH