844 - 4.178 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
-0,27 %
6 Monate
-1,33 %
1 Jahr
-1,20 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Helmstedt beträgt 1.851 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 2.401 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.283 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Helmstedt beträgt im Durchschnitt 1.763 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.178 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 844 Euro pro Quadratmeter.
2
Häuser zum Verkauf (2025)
Helmstedt ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und damit eine selbständige Gemeinde. Sie liegt zwischen Braunschweig und Magdeburg an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Aktuell wohnen hier knapp 25.700 Menschen auf beinahe 67 Quadratkilometern. Im Norden liegen Rennau und Mariental, während östlich Walbeck, Beendorf und Morsleben zu finden sind. Im Süden befinden sich Harbke und Büddenstedt und im Westen liegen Süpplingenburg, Süpplingen, Frellstedt und Wolsdorf.
Wohnen und Leben in Helmstedt
Noch heute ist die Stadt stark von ihrer Historie geprägt, finden sich doch noch zahlreiche romantische Bauwerke, idyllisch gelegene Plätze und die wunderschöne Altstadt inmitten der alten Befestigungsanlage, um dieses Bild zu unterstreichen. Auch moderne Bebauung findet sich, vor allem in den Randgebieten, wo sich die Straßenzüge dank Eigenheimen in großzügigen Gärten auflockern. Neben dem historischen Stadtkern, der einige Einkaufsmöglichkeiten in Form von kleineren Einzelhändlern und Dienstleistern zu bieten hat, sorgt ein größeres Gewerbegebiet für Arbeitsplätze verschiedenster Branchen mit kurzen Anfahrtswegen und eine Verbreiterung des Warenangebots über den täglichen Bedarf hinaus. Grundschulen und weiterführende Schulen machen Helmstedt nun weniger zu einer Universitäts-, dafür aber umso mehr zu einer Schulstadt, Kindertagesstätten sorgen für ein gutes Betreuungsangebot. Für Sport- und Freizeitaktivitäten sorgen zahlreiche Vereine, auch ein Schwimmbad ist vorhanden. Naherholung finden die Einwohner von Helmstedt des Weiteren im großflächigen Lappwald, der direkt im Osten angrenzt. Auch der Lappwaldsee im Süden gilt nicht nur im Sommer als beliebtes Ausflugsziel.
Verkehrsanbindung in Helmstedt
Helmstedt ist an die Bundesautobahn A 2 über insgesamt drei Anschlussstellen angeschlossen. Auch mehrere Bundesstraßen, die B 1, 244 und 245 a, führen durch die Stadt. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Busse gewährleistet, auch eine innerdeutsche Fernbuslinie hat hier eine Haltestelle, die täglich angefahren wird. Zudem besteht über den Helmstedter Bahnhof Anschluss an den Regionalverkehr.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH