4.171 - 9.581 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
+0,15 %
6 Monate
+0,40 %
1 Jahr
-1,06 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Lindenthal beträgt 6.449 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 10.743 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 5.094 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Lindenthal beträgt im Durchschnitt 5.677 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 9.581 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 4.171 Euro pro Quadratmeter.
Stadtteil | Ø Kaufpreis (€/m²) | |
---|---|---|
Wohnung | Haus | |
Schwabing-Freimann | 8.337 | 9.221 |
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | 10.330 | 11.425 |
Schwanthalerhöhe | 8.652 | 9.570 |
Stadtteil | Ø Kaufpreis (€/m²) | |
---|---|---|
Wohnung | Haus | |
Neustadt/Süd | 5.249 | 5.963 |
Neustadt/Nord | 5.229 | 5.939 |
Sülz | 5.333 | 6.058 |
Ehrenfeld | 4.638 | 5.268 |
Junkersdorf | 3.980 | 4.521 |
Braunsfeld | 4.990 | 5.668 |
Müngersdorf | 4.734 | 5.378 |
129
Häuser zum Verkauf (2025)
324
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Lindenthal ist ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Großstadt Köln, der im Westen des Kölner Stadtgebiets auf der linken Seite des Rheins gelegen ist. In umliegender Nachbarschaft befinden sich die Kölner Stadtteile Neustadt-Süd, Sülz, Junkersdorf, Müngersdorf, Braunsfeld und Ehrenfeld. Im Süden grenzt außerdem die Stadt Hürth an. Lindenthal zählt zu den beliebtesten Stadtteilen des Kölner Stadtgebiets. Die im Westen gelegene Gegend zeichnete sich einst durch Hofanlagen und kleine Dörfer aus, die Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Stadtteil zusammengelegt wurden.
Wohnen und Leben in Lindenthal
Heute bestimmt ein hochwertiger und effizienter Wohnungsbau in Form von Häuserreihen und Mehrparteienbauten das Ortsbild. Auch prachtvolle Villen mit großzügigen Grundstücken prägen das noble Lindenthal bis heute. Lindenthal liegt in einer grünen Umgebung. Der Stadtwald mit Tiergarten ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und lädt zu langen Spaziergängen oder zum Joggen und Fahrradfahren ein. Für Erholung am Wasser zieht es die Lindenthaler an den Adenauer Weiher oder den Decksteiner Weiher, der sogar mit kleinen Booten erkundet werden kann. Lindenthal ist gleichzeitig der Sitz der Universität zu Köln. Das Zusammenleben von alteingesessenen Kölnern, Familien und jungen Menschen macht Lindenthal zu einem lebendigen und vielfältigen Stadtteil. Entlang der Dürener Straße, die den Stadtteil in West-Ost-Richtung hin zum Kölner Zentrum durchläuft, finden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, Restaurants und Cafés, die für ein komfortables und geselliges Leben in Lindenthal sorgen.
Verkehrsanbindung in Lindenthal
Lindenthal ist über die Bundesstraße B 55 und die B 264 an das Straßennetz angebunden. Darüber hinaus verkehren innerhalb des Stadtteils mehrere Bus- und Stadtbahnlinien, die für bequeme Verbindungen in die umliegende Nachbarschaft sorgen.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH