2.180 - 6.234 €/m²
Erweitern Sie Details Ihrer Immobilie um einen präziseren Wert zu ermitteln.
3 Monate
+0,61 %
6 Monate
+3,14 %
1 Jahr
+4,41 %
€/m²
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Ober-Olm beträgt 3.421 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 5.918 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 2.799 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Ober-Olm beträgt im Durchschnitt 2.978 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 6.234 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 2.180 Euro pro Quadratmeter.
80
Häuser zum Verkauf (2025)
38
Wohnungen zum Verkauf (2025)
Bei Ober-Olm handelt es sich um eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die dem Landkreis Mainz-Bingen sowie der Verbandsgemeinde Nieder-Olm angehört. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von knapp 17 Quadratkilometern und beheimatet etwa 4.500 Einwohner. Ober-Olm liegt rund acht Kilometer südwestlich von Mainz, etwa 20 Kilometer südlich von Wiesbaden sowie knapp 29 Kilometer nördlich von Alzey.
Wohnen und Leben in Ober-Olm
Die rheinhessische Gemeinde Ober-Olm besteht lediglich aus dem gleichnamigen Kernort sowie aus den Wohnplätzen Am Wald, Erlenhof, Staarbergerhof und Wiesenmühle. Bereits im Jahr 994 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt, jedoch sind in der Region auch einige Funde aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. sichergestellt worden. Heute finden sich in der Gemeinde vorwiegend Wohnsiedlungen mit Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern, die sich in lichter Bebauung aneinanderreihen und häufig mit größeren Gärten aufwarten. Dazu bietet die Gemeinde ihren Bewohnern alles, was diese für die Bewältigung des Alltags benötigen. So finden sich hier Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleister, Einzel- und Fachhändler sowie Gastronomen. Die Wohnsiedlungen sind zudem umrahmt von weiten Wiesen und Feldern, welche nahe Ausflugsziele für Spaziergänge, Wanderungen oder Radtouren darstellen. Auch ein größeres Waldgebiet ist in der Gemeinde vorhanden, während sich nördlich von Ober-Olm mehrere Naturschutzgebiete erstrecken, die von Erholungssuchenden ebenfalls gerne aufgesucht werden. Das Bildungs- und Betreuungsangebot besteht aus mehreren Kindertagesstätten, einer Grund- sowie einer Kreisvolkshochschule. Ein breiteres Angebot bietet das nahe Mainz. Hier finden sich ergänzende Schulangebote sowie vielfältige Shoppingmöglichkeiten. Clubs und Vereine in und um Ober-Olm laden zu sozialer und gesellschaftlicher Betätigung ein.
Verkehrsanbindung in Ober-Olm
Durch Ober-Olm verläuft die Bundesautobahn A 63, die im angrenzenden Mainz an die A 60 und im Südwesten an die B 420 anschließt. Zudem sind mehrere Landesstraßen sowie weitere Bundesstraßen und Autobahnen im Umfeld schnell erreicht. Somit ist Ober-Olm hervorragend an das Straßenverkehrsnetz angebunden. Darüber hinaus ist Ober-Olm über Buslinien an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Der nächstgelegene Bahnhof findet sich unmittelbar hinter der Gemeindegrenze in Klein-Winternheim.
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH
Kostenlose Service-Hotline
McMakler E-Mail
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch am Telefon. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00 – 20:00 Uhr, Sa 9:00 – 18:00 Uhr.
© 2025 McMakler GmbH